艾迈斯半导体推出AS7221光谱调谐物联网 智能照明管理器 ams bringt den Smart-Lighting-Manager AS7221 auf den Markt, einen IC um das Spektrum von Lichtquellen via IoT der Umgebung und Anwendung anzupassen
中国,2016年11月29日,全球领先的高性能传感器和模拟IC供应商艾迈斯半导体公司(ams AG,瑞士股票交易所股票代码:AMS)于今日宣布推出业内第一款集成式可调白光智能照明管理器——AS7221。选用AS7221,照明制造商将可以迅速在自己的物联网(IoT)智能照明产品中集成高精度色温调谐(或称“开尔文调谐”)功能。AS7221多功能架构包含了一个I2C扩展接口,具有物联网传感器集线器平台功能,可用于空气质量检测、温度检测、空间占用和存在等传感功能,实现感知联网 (Internet of Awareness)。
AS7221配备了一个行业首创的嵌入式三刺激CIE XYZ色彩传感器,通过直接映射到CIE 1931色彩空间实现精确的色彩感应。这种智能照明管理器是一种全集成的照明控制系统,与标准的0-10V输入兼容,通过标准的客户端(如智能蓝牙、ZigBee协议或WiFi)和完整的智能照明命令集实现物联网连接和网络控制,通过直接的PWM通道输出实现LED光谱调谐控制,打造出高精度的解决方案。与更为笨重的分立元件方法相比,这种方案可显著降低开发和集成时间。
在业内享有盛誉的光子学市场研究公司Strategies Unlimited 的LED和照明研究总监表示:“随着LED使‘数字照明革命’成为可能,接下来顺理成章的一步就是将控制元件直接集成入照明装置。使其变得既经济又实用的两个关键潜在要素,就是在半导体设备层面进行传感器融合和核心集成。这个结果将带领我们沿着正确的道路去实现LED照明产业的长期愿景,即实现真正可控、互联、以人为本的智能照明,全面传递健康舒适感,提高生产力和效率效益。”
AS7221是艾迈斯半导体最近推出的智能照明管理器系列——Cognitive Lighting(感知照明)™的第一款延伸产品。AS7221按照5x5毫米 LGA封装,可灵活集成入照明装置和大型光源替代产品中。该设备提供了精确的色点调谐,能够在照明设备内部平稳地实现暖光与冷白光LED串的色温转换。除了颜色和相关色温调谐功能以外,AS7221还支持自动配置艾迈斯半导体TSL4531环境光传感器,从而实现自动照明控制。
艾迈斯半导体高级市场经理Tom Griffiths表示:“下一代照明将具有以下三个重要特点:可控性、适应性及互联架构。我们新推出的智能照明管理器系列就符合这些标准,我们能够帮助灯具制造商开发和部署经济、准确且能无缝集成入物联网的可调谐灯具,解决他们迫在眉睫的上市时间难题。”
AS7221具有以下主要特点:
- 配备三刺激XYZ色彩传感器,可以直接映射到CIE色彩空间;
- 配备串行通用异步收发器,能简单地连接到标准网络和无线客户端上;
- 采用高级无驱动器命令集的全网络支持架构,可实现一系列先进的集成照明控制;
- 具有I2C扩展能力,可实现物联网传感器中心平台功能
AS7221光谱调谐物联网智能照明管理器现已量产,欲了解更多信息,请访问 AS7221 或联系CognitiveLighting@ams.com
Premstätten, Österreich (29. November 2016) -- ams AG (SIX: AMS), ein führender Entwickler und Hersteller von hochwertigen analogen ICs und Sensoren, präsentiert mit dem AS7221 den ersten integrierten, smarten Lichtsteuermanager für den Weißabgleich. Hersteller von Leuchten, die den AS7221 einsetzen, haben damit unkompliziert eine hochgenaue Farbtemperatursteuerung (auch "CCT-Steuerung") und können ihre Leuchten bequem an das Internet der Dinge (IoT Internet of Things) anschließen. Der Chip verfügt über eine I²C-Schnittstelle, kann mühelos als Hub für Sensoren für Luftqualität, Temperatur, Raumbelegung und Anwesenheit erweitert werden und ist somit ein idealer Einstieg zur "Internet of Awareness™".
Der AS7221 ist – als erstes Produkt am Markt – mit dem integrierten Tri-Stimulus-CIE-XYZ-Farbsensor ausgestattet. Er ermöglicht eine genaue Farberkennung mit direktem Mapping in den CIE-1931-Farbraum. Der smarte Lichtsteuer-IC ist ein vollintegriertes Steuerungssystem für Leuchten. Er ist kompatibel mit Standard 0-10V Steuerleitungen, kann aber auch über Bluetooth Smart, ZigBee oder WiFi an das Internet der Dinge angeschlossen werden. Der Chip verfügt über einen kompletten Smart-Lighting-Befehlssatz. Die Farbsteuerung erfolgt über direkte PWM-Kanal-Ausgänge. Damit hat man eine hochgenaue integrierte Lösung, die – verglichen mit einer Lösung aus diskreten Bauteilen – nur einen Bruchteil des Entwicklungsaufwands und der Integrationszeit sowie erheblich weniger Platz benötigt.
"LEDs haben uns die 'digitale Lichtrevolution' gebracht. Der nächste logische Schritt ist nun die Integration der Steuerung in die Leuchten selbst", sagt Philip Smallwood, Direktor des LED & Lighting Research bei Strategies Unlimited, einem angesehenen Marktforschungsunternehmen für die Lichtbranche. "Durch Integration sowohl des Lichtsensors als auch des Controllers in einem einzigen IC wird dieser Ansatz praktikabel und kosteneffizient. Man kann damit die langjährige Vision der Branche realisieren; eine wirklich steuerbare, netzwerkfähige, auf die Bedürfnisse des Menschen zugeschnittene smarte LED-Leuchte, die für Wohlbefinden, Produktivität und Effizienz sorgt."
Der AS7221 ist der erste Neuzugang zu der kürzlich vorgestellten Familie von Cognitive Lighting™ Steuer-ICs für smarte Beleuchtung von ams. Damit er flexibel in Leuchten und Retrofitlampen integriert werden kann, ist der kompakte IC in zwei Ausführungen lieferbar; im 2x2mm Chip-Scale-Gehäuse und in einem LGA-Gehäuse von 5x5mm. Er erlaubt eine genaue Einstellung des Farbpunktes. Mit warmweißen und kaltweißen LED-Streifen in einer Leuchte steuert er weiche Übergänge der korrelierten Farbtemperatur. Eine ideale Ergänzung für den AS7221 ist der Umgebungslichtsensor TSL4531. Der AS7221 konfiguriert sich automatisch auf diesen Umgebungslichtsensor und kann Tagelichteinflüsse automatisch kompensieren. Leuchten am Fenster oder tiefer im Raum werden auf die gleiche Lichtstärke sowie Farbtemperatur eingestellt, was die Energieeffizienz steigert.
"Die nächste Generation Leuchten wird über drei entscheidende Parameter definiert: Steuerbarkeit, Anpassung und Netzwerkfähigkeit", sagt Tom Griffiths, Marketing Manager bei ams. "Unsere neue Familie von smarten Lichtsteuer-ICs erfüllt diese Kriterien. Mit unserem neuesten Produkt erfüllen wir eine wichtige Forderung der Leuchtenhersteller: Sie müssen in möglichst kurzer Zeit kosteneffiziente, genau steuerbare Leuchten mit einstellbarer Farbtemperatur auf den Markt bringen, die sich nahtlos in das Internet der Dinge einfügen."
Wichtige Merkmale des AX7221 sind:
- Tri-Stimulus-XYZ-Farbsensor für direktes Mapping in den CIE-Farbraum (Augengenauigkeit des Menschen)
- Serielle Schnittstelle für einfache Verbindung zu Standard- oder Drahtlosnetzen
- Integrierte Intelligenz: Voll netzwerkfähige Architektur mit umfangreichem, textbasiertem Befehlssatz (für den man keinen Treiber braucht) für ein breites Spektrum von ausgefeilten integrierten Leuchtensteuerungen
- I²C-Anbindung möglich, wodurch der Chip als Sensor-Hub für das Internet der Dinge (IoT) eingesetzt werden kann.
Der Lichtmanager-IC AS7221 kostet $3,13 in 10.000er-Stückzahlen und ist in Produktions-Stückzahlen erhältlich. Für weitere Informationen gehen Sie bitte auf
AS7221 oder kontaktieren Sie CognitiveLighting@ams.com.