艾迈斯半导体与vivo深化合作,引领Android智能手机市场发展新趋势 ams und vivo vertiefen die Zusammenarbeit und geben den Trend bei der Smartphone-Entwicklung für den Android-Markt vor
2020/09/14
German version
中国,2020年9月15日——全球领先的高性能传感器解决方案供应商艾迈斯半导体(ams AG,瑞士股票交易所股票代码:AMS)与设计和开发智能手机、智能终端和智能在线服务的全球品牌vivo举行了一次面向开发团队和高级管理人员的技术研讨会。艾迈斯半导体在研讨会上展示了其广泛的产品和解决方案组合,涵盖光学传感、3D传感、颜色传感、音频传感和图像传感等领域,以展现其在智能手机领域的技术领先地位和创新优势。在此次为期一整天的密集会议期间,两家公司的高级代表就现有的合作和未来手机生态系统的技术创新进行了深入讨论。
艾迈斯半导体和vivo的战略技术合作伙伴关系已持续超过5年时间。在此期间,艾迈斯半导体一直为vivo公司的智能手机产品提供突破性创新技术,尤其是在改进Android智能手机显示和图像性能方面做出了巨大贡献。两家公司的合作旨在为消费者创造价值,并带来了几大革新,包括OLED屏后(BOLED)光学传感和接近传感、多摄像头成像、摄像头白平衡和激光检测自动对焦(LDAF)方面的革新。双方的合作成果已经应用于vivo的多款智能手机。
随着消费者对智能手机视频越来越感兴趣,并且在这方面的知识也越来越丰富,改进高像素智能手机摄像头的支持技术势在必行。然而,随着4800万像素摄像头的普及,对焦速度慢的问题也逐渐显现。艾迈斯半导体的TMF8801飞行时间传感器可在2 cm至2.5m范围内实现精准测量,从而解决了这一问题。当应用于采用LDAF技术的手机后置摄像头时,TMF8801可进一步提高摄像头性能,确保用户能够快速对焦,并拍摄出更清晰的照片。
vivo X50系列Android专业影像旗舰手机专注于打造全焦距智能图像,能够满足不同用户的购买需求。vivo X50系列手机搭载超光感微云台技术,较之传统方法,开创了手机画面稳定性新时代。vivo后置摄像头采用了多摄像头设计,该设计利用艾迈斯半导体传感器解决方案开发了一种全新的多摄像头自动调度算法,打造出一种具有出色图像性能的智能多摄像头系统,使得X50系列手机能够实现出色的成像效果。
越来越多的手机用户希望使用全屏手机。作为显示技术领域的领导者,vivo与艾迈斯半导体展开广泛合作,以实现一种能够优化显示屏尺寸的技术,从而将全屏智能手机提升至新水平。BOLED显示屏光学传感器和接近传感器发挥了尤为重要的作用。艾迈斯半导体行业领先的设备灵敏度和配套的软件算法,加上针对BOLED显示屏进行优化的传感器,为vivo全屏智能手机产品提供了更多的全屏设计可能性。
艾迈斯半导体大中华区销售和营销高级副总裁陈平路表示:“我们与vivo合作,共同开发面向未来Android市场的智能手机传感器技术。通过利用业界领先的光学传感、接近传感和成像传感技术和解决方案,vivo和艾迈斯半导体已开发出了一些专注于全屏显示以及先进智能手机技术和设计的颠覆性技术。未来,我们希望与vivo进一步加深合作,继续为消费者提供一流的产品体验。”
Premstätten, Österreich (14. September 2020) -- ams (SIX: AMS), ein weltweit führender Anbieter von Hochleistungssensorlösungen, und vivo, eine globale Marke, die Smartphones, intelligente Terminals und intelligente Online-Dienste entwirft und entwickelt, hielten ein Technologieseminar für Entwicklungsteams und Führungskräfte ab. ams stellte sein umfangreiches Portfolio an Produkten und Lösungen - darunter Optical Sensing, 3D Sensing, Color Sensing, Audio Sensing und Image Sensing vor, die Ausdruck der führenden Rolle in Bezug auf die Technologie und Innovation im Smartphone-Segment sind. Während des intensiven ganztägigen Treffens führten hochrangige Vertreter beider Unternehmen eingehende Gespräche über die bestehende Zusammenarbeit und zukünftige technische Innovationen rund um das Ökosystem „Mobiltelefon“.
ams und vivo arbeiten nun schon seit mehr als fünf Jahren auf einer strategischen Technologieebene zusammen. Während dieser Zeit trug ams zu Innovationsdurchbrüchen bei den Smartphone-Produkten des Unternehmens bei, insbesondere im Bereich der verbesserten Display- und Image-Leistung von Smartphones für den Android-Markt. Die Zusammenarbeit, die darauf ausgerichtet ist, den Verbrauchern einen Mehrwert zu bieten, hat zu mehreren Fortschritten geführt - darunter optisches und Proximity-Sensing für „Behind OLED“ (BOLED)-Displays, Multi-Kamera-Steuerung, Kamera-Weißabgleich und Laser-Autofokus (Laser Detection Auto Focus LDAF), wobei die durch die Zusammenarbeit erzielten gemeinsamen Errungenschaften auf viele vivo-Smartphones umgesetzt wurden.
Das steigende Interesse und Wissen der Verbraucher hinsichtlich Smartphone-Video hat die Nachfrage nach verbesserter Technologie, die dank Smartphone-Kameras mit hoher Auflösung möglich wird, zu einem unausweichlichen Trend gemacht. Aufgrund der Beliebtheit von 48-Megapixel-Kameras ist jedoch nach und nach das Problem der langsamen Fokussiergeschwindigkeit ans Tageslicht getreten. Der Time-of-Flight-Sensor TMF8801 von ams stellt sich dieser Herausforderung und liefert genaue Messungen im Bereich von 2 cm bis 2,5 m. Bei Anwendung auf der hinteren Kamera des Mobiltelefons mit LDAF-Technologie kann der TMF8801 die Leistung der Kamera weiter verbessern und sicherstellen, dass Benutzer schnell scharfstellen und so schärfere Fotos machen können.
vivos neuestes professionelles Image-Flagship-Mobiltelefon der Serie X50, das auf Android basiert, überzeugt durch scharfe Bilder über die gesamte Brennweite, die den unterschiedlichen Kaufanforderungen der Benutzer gerecht werden. Die Mobiltelefone der vivo-Serie X50 sind mit einem Mikro-Stativkopf mit Super-Lichtempfindlichkeit ausgestattet, wodurch eine neue Ära der Bildstabilisierung für Mobiltelefone im Vergleich zu herkömmlichen Ansätzen geschaffen wird.
Bei der hinteren Kamera setzt vivo ein Multi-Kamera-System ein, bei dem ams Sensorlösungen eingesetzt werden, um einen brandneuen Algorithmus für die automatische Steuerung zwischen den mehreren Kameras zu entwickeln. So entsteht eine intelligente Multi-Kamera mit einer ausgezeichneten Bildqualität, mit der die Mobiltelefone der Serie X50 Bestleistungen erzielen.
Mobiltelefonnutzer wünschen sich zunehmend ein Telefon mit möglichst großem Bildschirm. vivo, ein führendes Unternehmen auf dem Gebiet der Displayentwicklung, arbeitet intensiv mit ams zusammen, um eine Technologie zu realisieren, die die Displaygröße optimiert und um Smart-phones auf ein neues Niveau zu bringen. Insbesondere die optischen und Proximity-Sensoren für das BOLED-Display spielen eine wichtige Rolle. Die branchenführende Geräteempfindlichkeit und die unterstützenden Software-Algorithmen von ams, kombiniert mit Sensoren, die für den Betrieb von BOLED-Displays optimiert sind, bringen mehr Möglichkeiten für die Gestaltung von Vollbild-Displays in die Smartphone-Produkte von vivo.
Pinglu Chen, Senior Vice President Sales und Marketing für Greater China bei ams, sagte: „Wir arbeiten mit vivo zusammen, um die Smartphone-Sensortechnologie der Zukunft für den Android-Markt zu entwickeln. Durch branchenführende optische, Proximity- und Imaging-Technologien und -Lösungen im Bereich der Sensoren haben vivo und ams einige wegweisende Technologien geschaffen, die sich auf Vollbild-Displays und fortschrittliche Smartphone-Technologien und -Design konzentrieren. In Zukunft wollen wir die Zusammenarbeit mit vivo weiter vertiefen und weiterhin gemeinsam Produkte schaffen, die den Verbrauchern ein erstklassiges Erlebnis bieten.“
Klicken Sie hier für weitere Informationen zum Time-of-Flight-Sensor TMF8801 von ams.