艾迈斯半导体推出新型时间-数字转换器 实现业内最佳的速度、精度和功率 Neuer Time-to-Digital-Converter von ams bietet branchenweit beste Kombination aus Geschwindigkeit, Präzision und Leistungsaufnahme
中国,2017年1月24日,领先的高性能传感器解决方案和模拟IC供应商艾迈斯半导体公司(ams AG,瑞士股票交易所股票代码:AMS)今天宣布推出市场领先的新型时间-数字转换器,该产品在速度和精度提升的同时降低能耗。新型TDC-GPX2也具备标准低压差分信号(LVDS)、串行接口(SPI)和一个更小尺寸新型9mmx9mm的QFN64封装。
艾迈斯半导体的时间-数字转换器系列能高精度测量短时间间隔,广泛应用于激光雷达(LIDAR)和激光测距设备,以及正电子发射医疗计算机断层扫描和自动化测试设备中。TDC-GPX2的推出将使这些应用实现高达10ps分辨率和新型高达每微秒70个采集样本的高采样率。
TDC-GPX2是一个集成的四通道转换器IC,正常模式下能够实现每个通道高达20 ps有效分辨率的单次测量。在双通道高分辨率模式下,TDC-GPX2能实现最大10 ps有效分辨率和5ns的脉冲对间隔。
TDC-GPX2的卓越性能同时还兼顾能源效率。在正常使用下,该产品能耗在60mW和450mW间;待机模式下,只耗费60µA。
高精度和高采样率的结合意味着应用在汽车、无人机和机器人上的激光雷达系统将能够实现更好的物体监测和回避,这得益于更加详细和精准的距离测量,在更广阔视角的环境下,激光雷达系统可以实现这样的效果。在虚拟的增强现实应用中,新的更高采样速度和精度将支持实时3D图像的渲染,实现前所未有的真实细节体验。新的更高采样速度和精度也会使PET扫描仪实现更高的对比度同时减少病人的曝光时间。
艾迈斯半导体特别致力于将TDC-GPX2应用在终端产品的设计变得简单,提供标准接口且仅需较少的外部组件。该芯片也包括石英基准时钟的驱动器,可作为基准输入的备选实现自动校准。
此外,艾迈斯半导体还提供相应评估套件——GPX2-EVA-KIT,其中包括一个编程器和用于电脑的GUI 软件,使用户能够配置和连接他们的启动和停止信号,从而在几分钟内开始采样时间测量。
艾迈斯半导体市场总监Georg Jedelhauser表示:“艾迈斯半导体早已经是精准测距和扫描应用高端时间-数字转换器的市场领导者。随着TDC-GPX2的推出,我们已经能够满足顾客对更高精度和更高采样率的需求,帮助客户开发新一代具有更高细节和精度的终端产品。”
TDC-GPX2现已量产,产品单价可垂询艾迈斯半导体。了解更多技术信息或索取样品,请点击TDC-GPX2。
Premstätten, Österreich (24. Januar 2017) -- ams AG (SIX: AMS), ein führender Anbieter von hochwertigen Sensorlösungen und Analog-ICs, hat eine neue Version seines marktführenden Time-to-Digital-Converters (TDC) verkündet. Der TDC-GPX2 bietet jetzt eine noch bessere Geschwindigkeit und Präzision bei niedriger Leistungsaufnahme. Darüber hinaus verfügt er standardmäßig über LVDS (Low Voltage Differential Signaling) und SPI (Serial Peripheral) Interfaces sowie ein neues, kleineres 9mm x 9mm QFN64-Package.
Die TDCs von ams zur hochpräzisen Messung von Kurzzeitintervallen werden verbreitet in LiDAR (Light Detection and Ranging), in medizinischen Scannern der Positronen-Emissions-Tomographie (PET) und in automatischen Testsystemen (ATE) genutzt. Mit der Einführung des TDC-GPX2 profitieren diese Anwendungen nun von einer höheren Auflösung von bis zu 10ps und einer neuen hohen Abtastrate von bis zu 70 MSamples/s.
Der TDC-GPX2 bietet vier Kanäle mit einer Einzelmesswertauflösung von bis zu 20psrms pro Kanal im Normalmodus. Beim Betrieb im Zweikanal-Hochauflösungsmodus erreicht er eine Maximalauflösung von 10psrms mit 5ns Puls-zu-Puls-Abstand.
Der TDC-GPX2 braucht keine Kompromisse in der Messperformance einzugehen, um diesen energieeffizient zu betreiben: Das neue Produkt nutzt im Normalbetrieb zwischen 60mW und 450mW und verbraucht im Stand-by-Modus nur 60µA.
Dank der Kombination aus höherer Präzision und höherer Abtastrate können mit LiDAR-Systemen in Autos, Drohnen und Robotern eine bessere Objekterkennung und Kollisionsvermeidung realisiert werden. Als Ergebnis erhält man eine detailliertere, genauere Entfernungsmessung. In Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen werden die neue höhere Abtastgeschwindigkeit und die größere Präzision die Echtzeit-3D-Bildwiedergabe in bisher unerreichtem Detailreichtum unterstützen. Zudem werden dank der neuen höheren Abtastgeschwindigkeit und größeren Präzision PET-Scanner einen höheren Kontrast bzw. Auflösung erzielen, während die Patientenexposition verkürzt wird.
ams hat besonders darauf Wert gelegt, dass der TDC-GPX2 aufgrund der Standardschnittstellen und wenigen erforderlichen externen Komponenten leicht in Endproduktdesigns zu implementieren ist. Der Chip kalibriert sich automatisch mithilfe eines Referenz-Taktes.
ams bietet das Evaluationskit GPX2-EVA-KIT mit einer GUI-Software für PCs an, mit der die Benutzer den Chip konfigurieren und innerhalb von Minuten beginnen können, Zeitmessungen vorzunehmen.
„ams war bereits Marktführer für High-End-TDCs, die in hochpräzisen Ranging- und Scanning-Anwendungen zum Einsatz kommen. Mit dem TDC-GPX2 sind wir nun auf die Kundenwünsche nach einer noch höheren Präzision und Abtastrate eingegangen, so dass die Kunden nun neue Endproduktgenerationen entwickeln können, die noch detaillierter und genauer sind“, sagte Georg Jedelhauser, Marketing Director bei ams.
Der TDC-GPX2 ist jetzt in Serienstückzahlen erhältlich. Die Stückpreise sind auf Anfrage bei ams zu erfahren. Für Musteranforderungen und technische Informationen besuchen Sie TDC-GPX2.