艾迈斯半导体与Ibeo携手将固态LiDAR技术推向汽车市场取得重大进展 ams und Ibeo machen Fortschritte in Bezug auf die Einführung der Solid-State-LiDAR-Technologie auf dem Automobilmarkt
2020/08/27
艾迈斯半导体和Ibeo携手合作,旨在将适用于高级驾驶辅助系统和自动驾驶的固态LiDAR技术推向市场,目前取得重大进展
ms und Ibeo haben wichtige Fortschritte bei der Markteinführung der Solid-State-LiDAR-Technologie für fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme und autonomes Fahren erzielt
German version
-
艾迈斯半导体和Ibeo携手合作,旨在将适用于高级驾驶辅助系统和自动驾驶的固态LiDAR技术推向市场,目前取得重大进展
-
很快将面向全球客户提供测定样品
-
两家公司计划于2022年推出高性能优质产品并实现量产,目前正有条不紊地向前推进
中国,2020年8月27日——全球领先的高性能传感器解决方案供应商艾迈斯半导体(ams AG,瑞士股票交易所股票代码:AMS)和德国汽车LiDAR传感器技术和相关软件领域的专家和全球技术领导者Ibeo Automotive Systems GmbH宣布,双方合作将固态LiDAR技术用于自动驾驶并推向市场的项目,目前已取得重大进展。艾迈斯半导体和Ibeo于2018年开始联合开发ibeoNEXT固态LiDAR。他们的目标是为汽车市场提供适用于高级驾驶辅助系统(ADAS)的固态LiDAR,推动自动驾驶的普及。两家公司成功开发出行业首款纯固态激光雷达(LiDAR)传感器。Ibeo将于2020年10月开始向全球客户提供样品,这标志着两家公司正稳步向着2022年推出高性能优质产品并实现量产这一目标迈进,也将有助于在汽车领域大规模部署固态LiDAR。
“欧洲和全球的汽车公司都采用我们的领先产品。我们很高兴地宣布,与艾迈斯半导体的合作已初见成效,我们现在可以面向全球市场提供首批样品。Ibeo和艾迈斯半导体将继续合作,为汽车市场开发重要的LiDAR技术,并计划于2022年批量上市”,Ibeo Automotive Systems公司首席执行官Ulrich Lages博士表示。
“艾迈斯半导体和Ibeo都专注于开发差异化技术,双方将继续致力于为客户提供满足汽车行业可靠性和安全标准的先进解决方案,为在接下来的几年内实现产品批量生产和上市奠定基础”,艾迈斯半导体欧洲、中东和非洲销售与营销部的高级副总裁Pascal Philippon表示。
LiDAR系统发射激光脉冲,然后接收从各个物体上反射的光线。软件通过所谓的飞行时间(ToF)原理,即反射激光脉冲到达传感器所需的时间来计算与目标物体之间的距离。现代LiDAR系统可以并行处理许多激光脉冲:结果获得3D环境模型,可识别防撞护栏和道路标识,车辆、骑行者、行人,以及他们的位置和移动。这种精度加上长距离和高空间分辨率,是LiDAR技术的关键优势。与其他LiDAR不同的是,这种固态解决方案没有控制光束扫描的运动部件,例如机械或MEMS镜。所以在可靠性和复杂性方面具有很大优势。
艾迈斯半导体是开发提供具有市场上最高功率密度的先进VCSEL技术的领导者。该公司的大功率VCSEL在机械扫描式和泛光式激光雷达中表现不凡,因为它们不易受单个发射器故障影响,在工作温度范围内更加稳定,且更易于集成。艾迈斯半导体的VCSEL能够构成发射器阵列,这使得VCSEL易于扩展。艾迈斯半导体的技术也支持寻址功能,或者为裸片的选择区域供电,由此实现了纯固态激光雷达(LiDAR)。此外,艾迈斯半导体研发部门围绕集成功能性安全标准提供增强功能和护眼功能,推出高度可靠的技术。
Ibeo的旗舰版ibeoNEXT进一步巩固了该公司在LiDAR传感器领域的技术领导地位。ibeoNEXT固态LiDAR提供优异的大检测范围、高分辨率和大垂直角度。Ibeo的固态LiDAR传感器融合了其在软件和技术方面的专业知识,它是迈向全自动驾驶道路上的一大里程碑。
有关艾迈斯半导体固态LiDAR照明解决方案的更多信息,请访问https://ams.com/lidar。
关于Ibeo
Ibeo Automotive Systems GmbH已将自身打造成为LiDAR传感器(光检测和测距的英文首字母缩写)和相关产品及软件工具的全球技术领导者。这种技术被用作汽车和自动驾驶领域的辅助系统。Ibeo致力于通过使汽车成为驾驶过程中的合作伙伴来重塑移动性,从而使交通更安全。Ibeo在德国汉堡、荷兰埃因霍温和美国底特律都设有工厂,拥有400多名员工。
自2016年以来,汽车供应商ZF Friedrichshafen AG持有Ibeo 40%的股份:最初是通过Zukunft Ventures GmbH持有,自2019年开始,则通过ZF的全资子公司ZF Automotive Germany GmbH持有。Ibeo于2018年举办了庆祝其成立20周年的盛典。
欲了解更多信息,请访问www.ibeo-as.com。
Fakten:
-
ams und Ibeo haben wichtige Fortschritte bei der Markteinführung der Solid-State-LiDAR-Technologie für fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme und autonomes Fahren erzielt
-
Prototypen werden bald Kunden weltweit zur Verfügung gestellt
-
Die Unternehmen sind auf einem Erfolgskurs, um im Jahr 2022 eine best-in-class Lösung für die Massenproduktion fertigzustellen
Premstätten, Österreich (27. August 2020) -- ams (SIX: AMS), ein weltweit führender Anbieter von Hochleistungssensorlösungen, und Ibeo Automotive Systems GmbH, der deutsche Spezialist und globale Technologieführer für LiDAR-Sensorik für Fahrzeuge und die dazugehörige Software, kündigen an, dass sie Fortschritte in Bezug auf die Einführung einer Solid-State-LiDAR-Technologie für autonomes Fahren gemacht haben. ams und Ibeo begannen 2018 mit der gemeinsamen LiDAR-Entwicklung zum ibeoNext Solid State LiDAR. Ihr Ziel ist es, eine Solid-State-LiDAR-Technologie für fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (Advanced Driver Assistance Systems, ADAS) für Fahrzeuge anbieten zu können und auf die Einführung eines Systems zur Unterstützung des autonomen Fahrens hinzuarbeiten. Die Unternehmen entwickeln erfolgreich den branchenweit ersten echten Solid-State-LiDAR-Sensor. Im Oktober 2020 wird Ibeo mit der Lieferung von Prototypen an Kunden in aller Welt beginnen. Damit sind die Unternehmen auf dem besten Weg, im Jahr 2022 die Best-in-Class-Performance für die LiDAR-Massenproduktion zu erreichen. Dies wird den massiven Einsatz der Solid-State-LiDAR-Technologie in der Automobilbranche ermöglichen.
„Unsere führenden Produkte werden von Automobilunternehmen in Europa und weltweit eingesetzt. Wir freuen uns, ankündigen zu können, dass unsere Zusammenarbeit mit ams zu den ersten Prototypen geführt hat, die wir nun dem globalen Markt zur Verfügung stellen können. Ibeo und ams werden weiterhin bei der LiDAR-Schlüsseltechnologie für den Automobilmarkt zusammenarbeiten mit dem Ziel, eine breite Marktverfügbarkeit für das Produkt im Jahr 2022 sicherzustellen“, sagte Dr. Ulrich Lages, CEO von Ibeo Automotive Systems.
„Durch unseren Fokus auf eine Technologie, die den Unterschied ausmacht, zielt die Partnerschaft zwischen ams und Ibeo darauf ab, den Kunden auch weiterhin fortschrittliche Lösungen anzubieten, die den Zuverlässigkeits- und Sicherheitsstandards der Automobilindustrie entsprechen und den Weg für die breite Marktverfügbarkeit in den nächsten Jahren ebnen“, so Pascal Philippon, Senior Vice President EMEA Sales und Marketing, ams.
LiDAR-Systeme senden Laserpulse aus und werten dann das von verschiedenen Objekten reflektierte Licht aus. Ausgehend von der so genannten Time-of-Flight, also der Zeit, die der reflektierte Laserpuls benötigt, um zum Sensor zurückzugelangen, errechnet die Software die Entfernung zu den umgebenden Objekten. Moderne LiDAR-Systeme können viele Laserpulse parallel verarbeiten: Das Ergebnis ist ein 3D-Modell der Umgebung, das sowohl Leitplanken und Fahrbahnmarkierungen als auch andere Autos, Radfahrer und Fußgänger, deren Position und Bewegung erkennt. In Kombination mit einer großen Reichweite und einer hohen räumlichen Auflösung ist diese Präzision einer der wesentlichen Vorteile der LiDAR-Technologie. Im Gegensatz zu anderen LiDAR-Systemen gibt es bei der Solid-State-Lösung keinen beweglichen Strahlenlenkmechanismus wie z.B. mechanische oder MEMS-Spiegel. Dies bringt erhebliche Vorteile in Bezug auf Zuverlässigkeit und Komplexität.
ams ist führend in der Entwicklung und Bereitstellung der fortschrittlichen VCSEL-Technologie mit der höchsten Leistungsdichte am Markt. Die Vorteile der Hochleistungs-VCSEL des Unternehmens bestehen in den Scan- und Flash-Anwendungen, da sie weniger empfindlich auf einzelne Emitterausfälle reagieren, stabiler in Temperaturbereichen und einfach zu integrieren sind. Die VCSEL-Technologie von ams ist in der Lage, Emitter-Arrays zu bilden, wodurch sie einfacher skalierbar ist. Die ams Technologie ermöglicht auch die Adressierbarkeit von Reihen oder einzelner Zonen der Emitter Matrix.
Dies ermöglicht eine echte Solid-State-Topologie. Die F&E-Arbeit von ams sorgt für Verbesserungen in Bezug auf integrierte Funktions- und Augensicherheitsstandards, die zu einer äußerst sicheren und robusten Technologie führen. Mit dem Flaggschiff ibeoNEXT baut Ibeo seine Technologieführerschaft in der LiDAR-Sensortechnologie weiter aus. Die ibeoNEXT Solid-State-LiDAR-Technologie bietet den best-in-class umfassenden Detektionsbereich, eine hohe Auflösung und einen großen vertikalen Winkel. Durch die Kopplung des Fachwissens von Ibeo in den Bereichen Software und Technologie ist der Ibeo Solid-State-LiDAR-Sensor ein Meilenstein auf dem Weg zum vollautomatischen Fahren.
Klicken Sie hier für weitere Informationen über ams Solid-State-LiDAR-Lösungen
Über Ibeo
Die Ibeo Automotive Systems GmbH hat sich als ein weltweiter Technologieführer für LiDAR-Sensoren (englisches Akronym für Light Detection And Ranging) sowie die dazugehörigen Produkte und Softwaretools etabliert. Anwendung findet diese Technologie als Assistenzsystem im Auto und im Bereich autonomes Fahren. Ibeo hat sich zum Ziel gesetzt, Mobilität neu zu erfinden, indem Fahrzeuge zum kooperativen Partner werden und so der Straßenverkehr noch sicherer wird. Insgesamt sind bei Ibeo an den Standorten Hamburg, Eindhoven (Niederlande) und Detroit (USA) über 400 Mitarbeiter beschäftigt.
Seit 2016 ist der Automobilzulieferer ZF Friedrichshafen AG zu 40 Prozent an Ibeo beteiligt: zunächst über die Zukunft Ventures GmbH, seit 2019 über die ZF Automotive Germany GmbH, einer 100-prozentige Tochtergesellschaft von ZF. 2018 feierte Ibeo sein 20-jähriges Jubiläum.
Weitere Informationen unter: www.ibeo-as.com