艾迈斯半导体、爱色丽和彩通®共同开发 移动颜色传感解决方案 ams, X-Rite und PANTONE® entwickeln gemeinsam eine mobile Lösung zur Farbbestimmung
中国,2018 年 2 月 26 日,全球领先的高性能传感器解决方案供应商艾迈斯半导体(瑞士股票交易所股票代码:AMS)、色彩科学与技术的全球领军企业爱色丽公司(X-Rite)及其子公司彩通(Pantone)今天宣布合作开发将色彩管理技术直接运用于智能手机中的端到端移动解决方案,以实现准确的配色。该联合解决方案由艾迈斯半导体光谱传感器和光学元件组成,封装在微型模块中。这一组合解决方案有助于手机制造商和零售商改变消费者使用移动设备搜索、挑选和购买商品(如服装、家居装饰品或化妆品)的方式。
爱色丽公司的研究表明,消费者对在线购买注重颜色的商品缺乏信心。通常,这种不确定性是由于以往的购物经历未达预期以及消费者与商家之间针对颜色的沟通困难所致。消费者错误地以为只需使用智能手机拍下中意色彩的照片,然后与想要购买的物品进行匹配即可。然而,家居装饰品、服装和化妆品的色调和色彩千变万化,难以在移动设备显示屏上准确地再现。照相机的精度不足以准确地比较在线商品与其在消费者期望的物理环境中呈现的色彩效果。这使得在线购买注重颜色的商品变得不可靠,打击了消费者的信心。
艾迈斯半导体与爱色丽的联合解决方案是全球首个采用彩通色卡标准的光谱测色解决方案,可嵌入移动设备中。微型模块可集成在智能手机的背面。该模块包含一个先进的 11 通道光谱传感器和多个光学元件,用户无需接触物体即可直接测色。该解决方案将采用云技术连接至彩通公司世界领先的色彩参考系统。现在,消费者、品牌公司和零售商可以更轻松地识别和共享产品色彩,从而更自信地搜索产品目录,挑选注重颜色的物品。
爱色丽公司产品管理副总裁 Richard Roth 表示:“对于爱色丽来说,与艾迈斯半导体合作是将真正的端到端移动色彩解决方案投入市场的理想之选。移动传感解决方案将与我们现有的 Color-Eye® 产品形成互补优势,使化妆品、家居时尚用品和零售涂料公司能够更轻松地将配色技术整合到其现有的移动购物或增强现实应用中。这样,消费者就能够在搜索、挑选和购买产品时对颜色的挑选更加自信。”
艾迈斯半导体公司颜色和光谱传感市场总监 Jean-François Durix 表示:“我们非常高兴能够推出全球首个移动颜色传感解决方案,帮助解决重要的市场需求。彩通备受全球设计人员、产品制造商和品牌公司的信赖,并赢得消费者广泛认可。我们相信,该解决方案将有助于促进电子商务交易增长,同时减少由于颜色不匹配导致的退货。”
艾迈斯半导体和爱色丽公司将参加 2 月 26 日至 3 月 1 日在巴塞罗纳举行的世界移动通信大会
Premstätten, Österreich, und Grand Rapids, Michigan/USA (20. Februar 2018) -- ams (SIX: AMS), ein weltweit führender Anbieter von Hochleistungssensorlösungen, X-Rite Incorporated, ein führendes Unternehmen in der Farbtechnologie und Pantone LLC, Tochterunternehmen von X-Rite, haben die gemeinsame Entwicklung einer mobilen End-zu-End-Lösung für die Farbbestimmung mit dem Mobiltelefon vereinbart. Wenn der Kunde vor Ort mit seinem Mobiltelefon Farben genau bestimmen kann, eröffnet dies Herstellern und Handel von Kleidung, Heimausstattung und Kosmetik völlig neue Wege für der Suche nach Produkten, ihre Einpassung in vorhandene Gegebenheiten und ihren Vertrieb.
Untersuchungen von X-Rite zeigen, dass Kunden beim Online-Kauf farblich kritischer Artikel oftmals unsicher sind. Vielfach haben sie in der Vergangenheit Gegenstände gekauft, die dann vor Ort von ihrer Farbe her nicht den Erwartungen entsprachen. Es war in solchen Fällen oft schwierig, dem Händler gegenüber den Farbunterschied klar zu benennen. Der durchschnittliche Verbraucher glaubt zwar, er brauche nur ein Foto mit seinem Smartphone zu machen und könne damit zu einem vorhandenen Gegenstand einen farblich genau passenden finden. Eine genaue Farbbestimmung funktioniert aber leider nicht so einfach. Die große farbliche Vielfalt von Wohnungsausstattungen, Kleidung und Kosmetik kann man nicht so ohne weiteres genau auf einem Smartphone-Display reproduzieren. Auch sind die mobilen Kameras nicht genau genug, dass man mit ihrer Hilfe klären könnte, ob die Farbe eines online angebotenen Artikels in die reale Umgebung des Kunden passt. Online-Käufe von Artikeln, die farblich genau passen sollen, sind daher bisher immer ein Vabanque-Spiel.
Die gemeinsame Lösung von ams und X-Rite ist die weltweit erste Lösung zur spektralen Farbmessung in einem Smartphone, die nach den Pantone-Farbstandards arbeitet. Das Miniaturmodul ist dazu gedacht, in die Rückseite eines Smartphones eingebaut zu werden. Es enthält einen hochentwickelten 11-Kanal-Spektralsensor und optische Komponenten, die es dem Anwender ermöglichen, die Farbe eines Gegenstandes berührungslos zu messen. Die Lösung nimmt über die Cloud Kontakt zu Pantones global führendem Farbreferenzsystem auf. Verbraucher, Hersteller und Handel können damit nun die Farbe von Gegenständen ermitteln und sie einander mitteilen. Das erleichtert die Suche in Produktkatalogen und schafft Sicherheit bei der Auswahl von farbkritischen Artikeln.
"Die Zusammenarbeit mit ams war für X-Rite die einmalige Gelegenheit, eine vollständige mobile End-zu-End-Lösung für die Farbbestimmung auf den Markt zu bringen", sagt Richard Roth, Vorstand Produktmanagement bei X-Rite. "Die mobile Lösung ergänzt unser bestehendes Angebot Color-Eye® und erleichtert es der Kosmetik-, Mode- und Heimausstatter-Branche und anderen, in deren Geschäft Farbe eine Rolle spielt, Farbanalysetechnologie in ihre Onlineshops und in ihre Anwendungen zur virtuellen Realität zu integrieren. Das ermöglicht den Kunden, mit größerer Sicherheit nach farblich passenden Produkten zu suchen, sie mit vorhandenen Gegenständen farblich zu vergleichen und zu kaufen."
"Wir sind stolz darauf, dem Markt die erste mobile Anwendung zur Farbanalyse bereitstellen zu können. Sie deckt ein entscheidendes Bedürfnis des Marktes ab,“ sagt Jean-François Durix, Marketingdirektor für Farb- und Spektralsensoren bei ams. "Produktdesigner und Hersteller weltweit bauen auf Pantone, und auch bei Verbrauchern ist dieser Standard anerkannt. Wir glauben, dass unsere Lösung dem Online-Handel einen weiteren Schub geben wird, weil sie Rückgaben infolge unpassender Farbe reduziert."
ams und X-Rite sind auf dem Mobile World Congress vertreten, der vom 26. Februar bis zum 1. März in Barcelona stattfindet.