艾迈斯半导体推出应用于超声波水流量计量的完整单芯片硬件及软件解决方案 ams introduces complete single-chip hardware and software solution for ultrasonic water flow metering
2015/12/02
新一代acam TDC-GP30-F01包括可计算水流量、体积以及温度测量的处理器,可以快速简便地运行测量系统 超低能耗使其仅使用单个电池电量即可运行最长达20年
German version中国,2015年12月2日,全球领先的高性能模拟IC和传感器供应商艾迈斯半导体今日宣布推出TDC-GP30-F01以扩展其超声波流量计集成电路产品系列。TDC-GP30-F01是专为冷水表设计的完整硬件及固件测量解决方案。当以8Hz的测量频率进行流量测量时仅需要8.5微安的直流电,从单个锂电池上获得的电量可使该芯片最长运行20年。
TDC-GP30-F01包括一个超声波流量计测量前端、一个低功率32数位处理器以及转换传感器模拟输出为冷水的流量、容量及温度测量的固件。这意味着水表的设计者能够使用TDC-GP30-F01简单而快速地设计出完整的新型超声波水表,而不用开发他们自己的固件。
该灵活的设备可以用来补充一系列标准排气管设计的产品。使用者仅仅需要对管段进行特征化处理,艾迈斯半导体即可提供全系列硬件及软件工具来评估、开发和特征化设计。同时,在流量为0的时候,它可提供固件功能,例如:错误处理及省电模式等。
使用者也可以选择添加其自有的固件代码。例如:TDC-GP30-F01的固件可以扩展并轻松实现量热计应用。
该芯片可以提供与超声换能器间的直接联系,并且仅仅需要一个额外的简单微控制器即可实现展示和连接等水表外围功能。基于TDC-GP30-F01上的设计可以被做的更紧实,与用于精细计算需要复合配套处理器的竞争性方法及其他外部元器件相比,该设计需要更少的元器件数。
TDC-GP30-F01允许设计者建立可提供精准流速测量以及流量测量的系统,使其更适用于受法律限制的水计量应用。该设备测量了超声波上下游的时间差,提供可重复的、温度稳定的以及精准的时间测量。性能很好的DN20水表,其流量测量的极高精准度和稳定性意味着它能够探测出低至每小时0.5升的滴漏,远低于现今广泛应用的机械水表所探测出的最低水流量。
TDC-GP30-F01可为外部微控制器提供SPI、UART、接口或者脉冲接口以仿效常规机械水表信号。使用艾迈斯半导体设备的客户即可使用现代化的非侵入式流量表替换之前使用的机械流量测量系统而不需要重写其应用软件。
艾迈斯半导体市场总监Georg Jedelhauser表示:“在使用其它同类设备时,超声时间差测量原理需要另一个处理器将时间信息转换成标准化的流量和容量测量。同时,它需要原始设备制造商应用其自有的复杂测量应用软件。TDC-GP30-F01是仅有的超声波流量计芯片来处理内部计算,为设计者提供更简单的执行及更少的元器件。”
TDC-GP30-F01现已提供包含演示套件的样品。批量生产的产品可接受订单。了解更多产品及技术信息或索取样品,请登录:TDC-GP30-F01.
Unterpremstaetten, Österreich (2. Dezember 2015), ams AG (SIX: AMS), ein führender Anbieter von hochwertigen Sensoren und analogen ICs, erweitert heute seine Produktfamilie für Ultraschall- Durchflussmessgeräte mit dem TDC-GP30-F01. Dieses SoC (System-on-Chip) ist eine Hardware- und Firmware-Lösung für Kaltwasserzähler und digitalisiert um Fluss und Volumen.
Mit einem Stromverbrauch von lediglich 8.5µA kann ein Fluss bei einer Messfrequenz von 8Hz ge-messen werden. Damit wird ein Betrieb von Wasserzählern mit der verfügbaren Energie einer einzi-gen AA-Batterie von bis zu 20 Jahre ermöglicht.
Der TDC-GP30-F01 besteht aus einm analogen Frontend für die Ultraschall-Durchflussmessung, einem energiesparenden 32-Bit-Prozessor und Firmware für die automatisierte Digitalisierung des Kaltwasserdurchflusses, des Volumen und der Temperatur. Dies bedeutet, dass Entwickler von Wasserzählern mit dem TDC-GP30-F01 einfacher und schneller einen neuen ultraschallbasierenden Wasserzähler entwickeln können. Die notwendige Firmware Routinen für die Berechnungen des Flusses, des Volumens und der Temperatur sind im IC bereits installiert.
Der TDC-GP30-F01 kann durch Charakterisierung so parametrisiert werden, dass er mit handelsübli-chen Messrohren arbeitet. Hierfür bietet ams eine vielseitige und funktional umfangreiche Hardware- und Softwareumgebung (GP30-DEV-KIT). Weitere verfügbare Firmware-Funktionen sind unter Ande-rem eine intelligente Fehlerbehandlung und eine Energieoptimierungen bei Nullfluss. Nutzer haben außerdem die Möglichkeit, eigenen Firmware-Code hinzuzufügen um damit kundenspezifische Funktionalitäten darzustellen.
Das IC erlaubt den direkten Anschluss von Ultraschall-Wandlern (Transducern). Ergänzt mit einem einfachen Mikrocontroller können notwendige Peripher-Funktionen eines Wasserzählers wie ein Dis-play oder auch die Konnektivität bedient werden. Entwicklungen basierend auf dem TDC-GP30-F01 erfordern nur wenige externe Komponenten. Im Vergleich dazu sind bei Wettbewer-bern außerdem komplexere Prozessoren im Einsatz um Fluss- und Volumen zu berechnen.
Der TDC-GP30-F01 ist geeignet für den Einsatz in eichpflichtigen Wasserzählern. Für die Volumen-messung misst das IC Zeitdifferenzen von Ultraschallwellen im Medium stromaufwärts und –abwärts. Eine genaue und stabile Zeitmessung ist die Basis für das Messen von kleinen Flüssen.
Leckagen und Flüsse kleiner 0,5 Liter pro Stunde können mit einem DN20-Messrohr gemessen wer-den. Dieser niedrige Wert kann von vielen handelsüblichen, mechanischen Haushaltswasserzählern nicht erricht werden.
Der TDC-GP30-F01 ist mit SPI und UART Schnittstellen ausgestattet. Die vorhandene Pulsschnitt-stelle ermöglicht dem IC mit der Elektronik von herkömmlichen mechanischen Wasserzählern zu kommunizieren. Damit kann unter Umständen die vorhandene Elektronik von mechanischen Was-serzählern mit geringen Anpassungen der Software weiter verwendet werden.
„Für die stabile Wandlung der gemessenen Zeitdifferenzen in Fluss und Volumen benötigen unsere Wettbewerber aufwendige Softwareroutinen die dann auch noch der Kunde entwickeln muss. Dies erfordert für eine ultraschallbasierende, kalibrierte Durchfluss- und Volumenmessungen viel Spezial-Knowhow. Der TDC-GP30-F01 ist das einzige System-on-Chip für die ultraschallbasierende Durch-flussmessung das die Berechnungen und Digitalisierung von Fluss, Volumen und Temperatur in einem IC automatisiert erledigt“, erklärt Georg Jedelhauser, Marketing Director bei ams.
TDC-GP30-F01-Muster sind jetzt verfügbar, Produktionsmengen können bestellt werden. Der Stückpreis beträgt $9.50 für Auftragsmengen von 1.000.
Ein Entwicklungskit für den TDC-GP30-F01 ist von ams erhältlich. Muster und weitere technische Informationen erhalten Sie unter TDC-GP30-F01.