ams wins patent validity lawsuit launched by Melexis; existing patent infringement verdict against Melexis reinstated and in force ams gewinnt Patentgültigkeitsverfahren gegen Melexis; bestehendes Urteil zugunsten ams wegen Patentverletzung durch Melexis vollständig bestätigt
2014/05/21
German versionUnterpremstaetten, Austria (21 May 2014) - ams (SIX: AMS), a leading worldwide manufacturer of high performance sensor and analog solutions, announces that the company has won a last-instance verdict against Melexis N.V./SA (Belgium) in the patent validity lawsuit launched by Melexis with respect to the European Patent EP 0 916 074 B1 covering magnetic field position sensor products.
The German Federal Supreme Court (Bundesgerichtshof) in Karlsruhe (Germany) recently issued a final verdict validating the patent, which is exclusively held by ams, and nullifying Melexis’ claim that the underlying contactless position sensor technology was not patentable. ams had expected to prevail in the last instance of the patentability lawsuit following its appeal of the first-instance decision by the Federal Patent Court (Bundespatentgericht) in Munich (Germany).
Given the patentability decision against Melexis the existing first-instance verdict in the patent infringement lawsuit against Melexis N.V./SA (Belgium) and its German subsidiary Melexis GmbH is fully reinstated. This lawsuit covers magnetic field position sensor products and European Patent EP 0 916 074 B1 and was brought before the District Court (Landgericht) in Duesseldorf (Germany) by ams. As a consequence, Melexis continues to carry the risk of financial damages for patent infringement being awarded to ams on the basis of the valid infringement verdict.
Bernd Gessner, Executive VP and General Manager Business Unit Automotive at ams, commented: „We are delighted by the Federal Supreme Court decision validating our patent which has been exclusively held by ams since 2003. We are spending significant amounts of time, effort, and money to develop the technologies driving our products and will continue to vigorously defend our intellectual property (IP) against unauthorized use or infringement.”
ams is the worldwide leader in high resolution magnetic field sensor solutions. ams’ extensive range of rotary and linear position sensors provides robust, contactless position measurement for virtually countless applications.
Unterpremstätten, Österreich (21. Mai 2014) - ams (SIX: AMS), ein weltweit führender Anbieter von hochwertigen Sensor- und analogen IC-Lösungen, gibt bekannt, dass ams durch ein letztinstanzliches Urteil gegen Melexis N.V. / SA (Belgien) in dem Patentgültigkeitsverfahren obsiegt hat, das Melexis in Bezug auf das Europäische Patent EP 0 916 074 B1 für magnetbasierte Positionssensorprodukte angestrengt hatte.
Ein kürzlich ergangenes endgültiges Urteil des Bundesgerichtshofs in Karlsruhe (Deutschland) bestätigt das exklusiv von ams gehaltene Patent und verwirft die Behauptung von Melexis, wonach die zugrundeliegende kontaktlose Positionssensortechnologie nicht patentierbar sei. ams war davon ausgegangen, nach der Berufung gegen die erstinstanzliche Entscheidung des Bundespatentgerichts in München (Deutschland) in der letzten Instanz des Patentierbarkeitsverfahrens die Oberhand zu behalten.
Durch die gegen Melexis gefällte Entscheidung über die Patentierbarkeit wird das bestehende erstinstanzliche Urteil im Patentverletzungsverfahren gegen Melexis N.V. / SA (Belgien) und sein deutsches Tochterunternehmen Melexis GmbH vollumfänglich wiedereingesetzt und bestätigt. Dieses Verfahren bezieht sich auf magnetbasierte Positionssensorprodukte und das Europäische Patent EP 0 916 074 B1 und wurde von ams vor dem Landgericht Düsseldorf (Deutschland) angestrengt. In Folge dessen besteht für Melexis unverändert das Risiko, dass ams auf Basis des gültigen Patentverletzungsurteils finanzieller Schadensersatz wegen Patentverletzung zugesprochen wird.
Bernd Gessner, Executive VP und General Manager der Business Unit Automotive bei ams, betont: „Wir freuen uns außerordentlich über den Entscheid des Bundesgerichtshofs zur Bestätigung unseres Patents, das seit 2003 ausschließlich von ams gehalten wird. Wir investieren sehr viel Zeit, Ressourcen und Finanzmittel, um proprietäre Technologien für unsere Produkte zu entwickeln, und werden unser geistiges Eigentum (IP) auch künftig entschieden gegen Verletzung oder unerlaubte Nutzung verteidigen.“
ams ist der weltweit führende Anbieter von magnetbasierten Sensorlösungen mit hoher Genauigkeit. ams’ umfangreiche Palette an Drehwinkel- und Linearpositionssensoren bietet eine robuste, kontaktlose Positionsbestimmung für unzählige Anwendungen.