amsがベゼルレススマートフォンの表示制御向けに、OLEDの背面搭載に 最適化された世界初の周囲光、近接、フリッカ感知モジュールを発表 ams stellt das weltweit erste Umgebungslicht-, Proximity- und Lichtflimmererkennungs-Sensormodul vor, das für den Betrieb hinter OLED-Displays für rahmenlose Smartphones optimiert ist
2020/09/16
OLEDディスプレイの背面に搭載されるTMD3719 ALD/近接/フリッカセンサを使用し、OEMはベゼルフリーのスマートフォンを設計し、本体に対する画面寸法の比率を最大化
Der hinter einem OLED-Display (Behind OLED – BOLED) eingebaute Umgebungslicht-, Proximity- und Lichtflimmererkennungssensor TMD3719 ermöglicht es OEMs, rahmenlose Smartphones zu entwerfen und das Verhältnis von Bildschirm zu Gehäuse zu optimieren
German version
News facts:
-
OLEDディスプレイの背面に搭載されるTMD3719 ALD/近接/フリッカセンサを使用し、OEMはベゼルフリーのスマートフォンを設計し、本体に対する画面寸法の比率を最大化
-
特許出願中のイノベーションがOLEDディスプレイ背面で歪みのない近接感知を実現
-
TMD3719はフリッカ感知の完全なシステムであり、人工光源での検出用にオンチップのアルゴリズムを搭載し、カメラの画像取得時にアーチファクトを除去
高性能センサソリューションのグローバルサプライヤー大手amsの日本法人amsジャパン株式会社(本社:東京都港区、代表取締役バイスプレジデント:神永眞杉)は本日、周囲光感知、近接検出、フリッカ検出を1台のモジュールに統合し、スマートフォンのOLEDディスプレイ画面背面での動作に最適化された業界初の光学センサを発表しました。
10年以上にわたってスマートフォン業界へ光学センサを供給し続けてきた大手企業として、amsは技術革新の伝統と光学センサ設計の専門知識を生かし、TMD3719を開発しました。OLEDディスプレイの背面で周囲光の感知、近接検出、フリッカ検出を行う技術的な課題を克服した初のデバイスであり、これまでの産業設計の限界を超えられるようになります。
「OLED背面」(BOLED)の完全なソリューションを提供するTMD3719によって、スマートフォンメーカーはこれまでベゼル内に収められていたセンサをOLED画面背面に移動でき、ベゼルを排除する消費者の要求に応えることができるようになります。消費者は、スマートフォンの前面すべてを覆う大型のディスプレイ画面を楽しめます。
TMD3719は各機能を統合した初のBOLEDアプリケーション用モジュールであり、これによりOEMは消費者向けの主要な機能を実現できます。この機能には、周囲光に応じたディスプレイの自動輝度調整、通話中にタッチスクリーン機能を自動的にオフにする近接検出、カメラの画像が人工照明を映す際に帯状の模様やその他のアーチファクトを除去するためのフリッカ検出などが含まれます。
amsで統合光学センサ事業部門の戦略プログラムディレクターを務めるダレル・ベンケ(Darrell Benke)は、次のように述べています。「amsが誇る最先端の技術を通じて、周囲光感知と近接検出をこれまでのベゼル内から、可視光と赤外線の透過率が5%未満と非常に厳しいBOLEDディスプレイへ移動することができました。TMD3719などの製品でamsが実現したイノベーションのおかげで、スマートフォンメーカーは本体に対する大きな画面寸法を通常の仕様として提供できるようになっています。スマートフォンのメーカーやそのユーザーからの要求に応え、amsは今後数年間、数世代にわたるBOLEDのロードマップを拡張し提供し続けます」
統合光学センサ動作におけるイノベーション
amsが提供するTMD3719は、光検出と近接検出が可能なBOLEDディスプレイを実現するため、amsの新たな特許出願中のイノベーションを活用しています。これらには以下が含まれます。
- 周囲光検出とディスプレイの動作を同期させ、光の真の強度を抽出することでセンサの光測定の対象からディスプレイの放射を除去します。
- 3台の近接検出用赤外線VCSEL(垂直共振器面発光レーザ)エミッターが距離を精密に検出するための光量を最適化し、同時にディスプレイ画面のIR励起を低減するために放射を分散させます。これで目に見えるディスプレイの歪みが除去されます。
周囲光感知、近接検出、フリッカ検出を1台のデバイスに統合することで、amsはシステム設計を簡素化してスマートフォンメーカーの開発労力を節約します。TMD3719では、amsは統合をこれまでの光学センサより一歩進め、フリッカ検出のアルゴリズムを実装しました。フリッカ検出をチップ上で処理することで、メインのアプリケーションプロセッサーの負荷を低減させ、フリッカ検出結果の遅延を抑制します。これにより、周囲光のフリッカ周波数を全般的に検出し、スマートフォンのカメラが映した帯状の模様など、不要なアーチファクトを除去することができます。
TMD3719光学センサは表面実装型の6.35mm x 3.00mm x 1.00mmパッケージで提供されます。既にサンプリング注文に対応でき、リクエストいただければデモ用基板も提供されます。
サンプルの請求や詳細な技術情報については、https://ams.com/TMD3719をご覧ください。
Fakten:
-
Der hinter einem OLED-Display (Behind OLED – BOLED) eingebaute Umgebungslicht-, Proximity- und Lichtflimmererkennungssensor TMD3719 ermöglicht es OEMs, rahmenlose Smartphones zu entwerfen und das Verhältnis von Bildschirm zu Gehäuse zu optimieren.
-
Die zum Patent angemeldeten Innovationen sorgen für verzerrungsfreien Proximity-Betrieb hinter einem OLED-Display.
-
Der TMD3719-Sensor ist ein vollständiges System zur Lichtflimmererkennung und enthält On-Chip-Algorithmen zur Erkennung künstlicher Lichtquellen, um Artefakte bei der Bilderfassung durch die Kamera zu vermeiden.
Premstätten, Österreich (16. September 2020) -- ams (SIX: AMS), ein weltweit führender Anbieter von Hochleistungssensorlösungen, stellt heute den branchenweit ersten optischen Sensor vor, der Umgebungslicht-, Proximity- und Lichtflimmererkennung in einem einzigen Modul integriert und für den Betrieb hinter dem OLED-Display eines Smartphones optimiert ist.
ams ist bereits seit einem Jahrzehnt ein führender Anbieter optischer Sensoren für die Smartphone-Industrie. Bei der Entwicklung des TMD3719 knüpft ams an seine Geschichte technologischer Innovationen und seinem Know-how bei der Entwicklung optischer Sensoren an. Es ist das erste Gerät, das die erheblichen technischen Herausforderungen der Umgebungslicht-, Proximity- und Lichtflimmererkennung hinter einem OLED-Display überwindet und bahnbrechende Industriedesigns ermöglicht.
Durch die Bereitstellung einer Komplettlösung für den optischen BOLED-Sensor bietet der TMD3719 Smartphone-Herstellern die Möglichkeit, Sensoren, die sich normalerweise im Rahmen hinter dem OLED-Bildschirm befinden, hinter den Bildschirm zu verschieben und so dem Wunsch der Verbraucher nach einem rahmenlosen Design nachzukommen. Die Verbraucher kommen somit in den Genuss eines größeren Bildschirms, der die gesamte Frontfläche des Smartphones abdeckt.
Das TMD3719 ist das erste Modul für BOLED-Anwendungen mit integrierter Funktionalität, die es OEMs ermöglicht, für den Verbraucher wichtige Features anbieten zu können. Dazu zählen Merkmale wie die automatische Helligkeitsregelung als Reaktion auf die Beleuchtungsumgebung, die Proximity-Erkennung für die automatische Abschaltung des Touchscreens während eines Anrufs und die Lichtflimmererkennung zur Beseitigung von Streifenbildung und anderer Artefakten bei der Aufnahme von Kamerabildern bei künstlichen Lichtquellen.
Darrell Benke, Strategic Program Director für den Geschäftsbereich Integrated Optical Sensors bei ams, sagte: „Die unübertroffene Technologie von ams ermöglicht es, die Umgebungslicht- und Proximity-Erkennung von der traditionellen Position im Gehäuse in die extrem anspruchsvolle Umgebung des BOLED-Displays zu verlagern, bei der sowohl die Durchlässigkeit für sichtbares Licht als auch für Infrarotlicht weniger als 5% beträgt. Dank der ams-Innovationen in Produkten wie dem TMD3719 haben die Smartphone-Hersteller nun die Möglichkeit, das Verhältnis von Bildschirm zu Gehäuse zu optimieren. Als Reaktion auf die Anforderungen von Smartphone-Herstellern und deren Kunden hat ams eine expandierende Mehr-Generationen BOLED-Roadmap für die kommenden Jahre ausgearbeitet.“
Innovationen beim Betrieb integrierter optischer Sensoren
Der TMD3719-Sensor von ams verfügt über neue und zum Patent angemeldete Innovationen von ams, die eine Umgebungslicht- und Proximity-Erkennung für BOLED-Displays ermöglichen. Dies umfasst folgende Features:
- Synchronisierung der Umgebungslichterkennung beim Display-Betrieb, um die wahre Lichtintensität zu extrahieren und die Anzeigeemissionen aus den Lichtmessungen des Sensors zu entfernen.
- Drei Infrarot-VCSEL-Emitter (VCSEL: Vertical Cavity Surface Emitting Laser) für Proximity ermöglichen eine Optimierung der Leistungsemission für den besten Erkennungsabstand, während die Emissionen gestreut werden, um die IR-Anregung des Displays zu reduzieren. Dadurch werden sichtbare Anzeigeverzerrungen eliminiert.
Durch die Integration von Sensoren für die Umgebungslicht-, Proximity- und Lichtflimmererkennung in einem einzigen Gerät vereinfacht ams das Systemdesign und reduziert den Entwicklungsaufwand für den Smartphone-Hersteller. Mit dem TMD3719 hat ams die Integration einen Schritt weiter vorangetrieben im Vergleich zu früheren optischen Sensoren und Algorithmen zur Lichtflimmererkennung. Die On-Chip-Lichtflimmererkennungsverarbeitung entfernt die Last vom Hauptanwendungsprozessor und reduziert so die Latenzzeit bei den Ergebnissen der Lichtflimmererkennung. Dies ermöglicht eine umfassende Erkennung der Flimmerfrequenz des Umgebungslichts, um unerwünschte Artefakte, wie z.B. Streifenbildung, aus dem von der Smartphone-Kamera aufgenommenen Bild zu entfernen.
Der optische Sensor TMD3719 befindet sich in einem oberflächenmontierbaren, 6,35 mm x 3,00 mm x 1,00 mm großen Gehäuse. Er steht ab sofort zur Bemusterung zur Verfügung, ein Demo-Board ist auf Anfrage erhältlich.
Für Musteranfragen oder bei Bedarf an weiteren technischen Informationen besuchen Sie https://ams.com/TMD3719.