ams launches world’s smallest proximity/light sensor module to enable phone makers to reduce bezel width ams bringt das weltweit kleinste Proximity- und Lichtsensormodul auf den Markt, mit dem Telefonhersteller die Rahmenbreite reduzieren können
2020/07/22
New TMD2755 3-in-1 sensor has 40% smaller footprint than comparable competitors, enabling phone makers to narrow the bezel and increase display area
Der neue 3-in-1-Sensor TMD2755 hat eine um 40 % geringere Grundfläche als das nächstgrößere Produkt der Konkurrenz, wodurch Smartphone-Hersteller die Rahmenbreite verringern und damit die Fläche des Displays vergrößern können.
German version
News facts:
-
New TMD2755 3-in-1 sensor has 40% smaller footprint than comparable competitors, enabling phone makers to narrow the bezel and increase display area
-
Optical design of TMD2755’s package optimized for large air gap between sensor and cover glass
-
ams hits new market sweet spot as manufacturers look to extend mid-range smartphone offerings
Premstaetten, Austria (July 22, 2020) -- ams (SIX: AMS), a leading worldwide supplier of high performance sensor solutions, today launches the world’s smallest integrated ambient light sensor (ALS) and proximity detection module, enabling mobile handset OEM’s serving the mid-range market segment to develop mobile devices with virtually bezel-less displays. The TMD2755 module is 40% smaller in area and 64% smaller in volume than comparable devices in the market to-day.
Innovative sensor design
The TMD2755 provides a complete integrated 3-in-1 sensor solution, simplifying the phone manufacturer’s implementation, reducing board space requirements and enabling a best-in-class low-profile system design. The TMD2755 combines a low-power VCSEL emitter (with integrated, factory calibrated driver), an IR photodetector, and ambient light sensor in a narrow footprint and low profile 0.6mm height package. The new TMD2755 module’s footprint of just 1.1mm x 3.25mm is some 40% smaller than that of the next smallest comparable 3-in-1 (IR emitter + IR detector + ambient light sensor) modules on the market. Just 0.6mm high, the TMD2755 is also 64% smaller in volume.
ams is hitting this new market sweet spot just as phone makers are extending their smartphone offerings to address changing market economics. By enabling the proximity and light sensing function to be accommodated in a narrower bezel, the TMD2755 supports phone manufacturers’ drive to increase the viewable display area as a proportion of body size – a key factor in enhancing the consumer appeal of smartphones in the mid-range segment of the market.
A common feature of the narrow-bezel/large display products in this segment is a large air gap between the proximity/light sensor and the cover glass. The TMD2755 is ideally suited for smartphones where the gap between the display and edge of the phone is less than 1mm and where the sensor is buried deeper in the phone therefore requiring a ‘large air gap’ solution. With offset emitter/detector alignment, the sensor solution can reside far away from the touch panel glass and only require a small slot width in the glass for optical operation. The device features high proximity crosstalk compensation and supports operation behind highly-diffusive glass by compensating for unwanted reflected crosstalk. It also provides accurate and stable measurement under dark glass in low light-level environments. The TMD2755 provides a highly cost-effective solution by eliminating the need for a light pipe and interposer and the cost of two separate sensors therefor reducing the total bill of materials cost. In addition, phone makers can easily implement a single optical sensing solution based on the TMD2755 across multiple phone models, reducing development effort and keeping to a minimum the number of stock-keeping units required to be kept in inventory.
Jian Liu, Strategic Marketing Director in the Integrated Optical Sensors business line at ams, said: “Leading smartphone manufacturers are extending their share of the mid-range market by increasing the handset feature set and performance. The TMD2755, with its narrow package coupled with low noise, ultra-high sensitivity and superior proximity performance, has been designed to deliver the best price/performance product for large air gap designs while maximizing the screen-to-body ratio for narrow-bezel handsets.”
The TMD2755 proximity/ambient light sensor module is available for sampling. For sample requests or for more technical information, go to https://ams.com/tmd2755.
-
Der neue 3-in-1-Sensor TMD2755 hat eine um 40 % geringere Grundfläche als das nächstgrößere Produkt der Konkurrenz, wodurch Smartphone-Hersteller die Rahmenbreite verringern und damit die Fläche des Displays vergrößern können.
-
Das optische Design des TMD2755-Pakets ist optimiert für Produkte mit einem großen Luftspalt zwischen Sensor und Deckglas.
-
ams erreicht neuen Sweet Spot, da die Hersteller versuchen ihr Smartphone-Angebot im mittleren Preissegment zu erweitern.
Premstätten, Österreich (22. Juli 2020) -- ams (SIX: AMS), ein weltweit führender Anbieter von hochwertigen Sensorlösungen, bringt heute den weltweit kleinsten integrierten Umgebungslichtsensor (ALS) und das kleinste Proximity-Modul auf den Markt. Damit können Mobiltelefonher-steller, die das mittlere Marktsegment bedienen, mobile Geräte mit praktisch rahmenlosen Displays entwickeln. Das TMD2755-Modul ist flächenmäßig um 40 % und volumenmäßig um 64 % kleiner als die heute auf dem Markt verfügbaren Sensoren.
Innovatives Sensor-Design
Das TMD2755-Modul bietet eine vollständig integrierte 3-in-1-Sensorlösung, was die Verwendung seitens der Mobiltelefonhersteller vereinfacht, den Platzbedarf auf der Platine reduziert und ein klassenbestes Low-Profile-Systemdesign ermöglicht. Das TMD2755-Modul kombiniert einen stromsparenden Oberflächenemitter (mit integriertem von ams kalibriertem Driver), einen IR-Fotodetektor und einen Umgebungslichtsensor in einem schmalen Gehäuse mit einer Höhe von nur 0,6 mm. Die Grundfläche des neuen TMD2755-Moduls ist mit nur 1,1 mm x 3,25 mm etwa 40 % kleiner als die des nächstgrößeren auf dem Markt erhältlichen 3-in-1-Moduls (IR-Emitter + IR-Detektor + Umgebungslichtsensor). Mit einer Höhe von nur 0,6 mm ist das TMD2755-Modul auch volumenmäßig um 64 % kleiner.
ams schließt diese Marktlücke genau zu jenem Zeitpunkt, an dem die Telefonhersteller ihre Smartphone-Angebote erweitern, um den sich ändernden Anforderungen des Marktes Rechnung zu tragen. Durch die Möglichkeit, die Proximity- und Lichtsensorfunktion in einem schmaleren Rahmen unterzubringen, unterstützt das TMD2755-Modul das Bestreben der Telefonhersteller, die sichtbare Displayfläche im Verhältnis zur Größe zu vergrößern - ein Schlüsselfaktor für die Steigerung der Attraktivität von Smartphones im mittleren Marktsegment.
Produkte mit schmalem Rahmen und großem Display in diesem Marktsegment haben meistens einen großen Luftspalt zwischen dem Proximity-/Lichtsensor und dem Deckglas. Das TMD2755-Modul ist ideal für Smartphones, bei denen der Abstand zwischen dem Display und dem Rand des Telefons bis zu 1 mm beträgt bzw. bei denen der Sensor tiefer im Telefon integriert ist und daher eine Lösung mit „großem Luftspalt“ erforderlich ist. Bei versetzter Emitter-/Detektor-Ausrichtung kann die Sensorlösung weit entfernt vom Touch-Display untergebracht werden und erfordert für den optischen Betrieb nur eine geringe Schlitzbreite im Glas. Das Gerät verfügt über eine exzellente Proximity-Crosstalk-Kompensation und unterstützt den Betrieb hinter hochdiffusivem Glas, indem es unerwünschte reflektierte Übersprecheffekte kompensiert. Es bietet auch genaue und stabile Messungen unter dunklem Glas in schwach beleuchteten Umgebungen.
Das TMD2755-Modul bietet eine äußerst kosteneffektive Lösung, da es die sonst notwendigen Lichtleiter und Abstandhalter sowie die Kosten für zwei getrennte Sensoren eliminiert und somit die Gesamtkosten reduziert. Darüber hinaus können Mobiltelefonhersteller problemlos eine einzige optische Sensorlösung auf der Basis des TMD2755-Moduls für mehrere Modelle implementieren, wodurch der Entwicklungsaufwand reduziert und die Anzahl der Artikelpositionen, die im Bestand gehalten werden müssen, auf ein Minimum reduziert wird.
Jian Liu, Strategic Marketing Direktor im Geschäftsbereich Integrated Optical Sensors bei ams, sagt dazu: „Führende Smartphone-Hersteller bauen ihren Marktanteil im mittleren Preissegment aus, indem sie den Funktionsumfang und die Leistungsmerkmale der Mobiltelefone verbessern. Das TMD2755-Modul mit seinem schmalen Gehäuse, dem geringen Rauschen, der ultrahohen Empfindlichkeit und einer besserer Proximity-Leistung wurde entwickelt, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Lösungen mit großem Luftspalt zu bieten und gleichzeitig das Screen-to-Body-Verhältnis für Handys mit schmalem Rahmen zu maximieren.“
Das Proximity-/Umgebungslicht-Sensormodul TMD2755 steht zur Bemusterung zur Verfügung. Für Musteranfragen oder bei Bedarf an weiteren technischen Informationen besuchen Sie https://ams.com/tmd2755