New ams Foundry Ecosystem provides solutions for ASIC design service, testing and fabrication Neues Foundry Ecosystem von ams bietet zentrale Anlaufstelle für ASIC-Designservice, -Test und -Fertigung
2017/05/16
OEMs, system integrators and innovative start-ups can now get their ASIC solutions to market more quickly and more easily thanks to cooperation between ams, Fraunhofer IIS and RoodMicrotec
German versionPremstaetten, Austria (16 May, 2017) -- ams (SIX: AMS), a leading worldwide supplier of high per-formance sensor solutions, today announced at the CDNLive EMEA a further expansion of its Foundry Ecosystem. In cooperation with Fraunhofer IIS and RoodMicrotec, these three partners now open an additional reliable and comprehensive path towards ASIC solutions by offering IC development, assembly, test and qualification services to OEMs, system integrators and innova-tive start-ups.
Without any doubt ASICs have several advantages compared to discrete solutions, as they allow for optimized performance and size, help to reduce system costs, and secure a stable and reliable long-term supply of key components. Beyond that, ASICs establish a competitive advantage by protecting key IP and system knowhow in a very powerful way. However, despite these ad-vantages, the development and deployment of ASICs seems often out of reach for OEMs, system integrators and start-ups, who lack internal chip design capabilities. ams’ Foundry Ecosystem significantly lowers the entry barrier for these companies.
The ASIC design will be realized by ams’ long-term partner Fraunhofer IIS, based on their proven design experience, technology and application specific know-how. Specialty analog and sensor wafer manufacturing technologies supporting Industrial, Automotive and Medical applications will be provided by ams. Assembly and test services including test software and hardware develop-ment can be provided by ams as well as RoodMicrotec, who offers in addition comprehensive product qualification and failure analysis services. As a consequence, customers can delegate the management of the entire supply chain of their proprietary ASIC to ams and its Foundry Ecosys-tem partners by ordering known good dies with minimized production lead times and optimized cash flow.
“We will bring our long-term design experience into this new partnership, and customers will benefit also from a large number of IP blocks developed in ams´ technologies such as A/D-converters, 3D-Hall sensors and ISM-band wake-up receivers, just to name a few”, said Dr. Norbert Weber, Head of Integrated Circuits and Systems at Fraunhofer IIS.
With its core competency in the area of semiconductor backend services since more than 45 years, RoodMicrotec owns the expertise and equipment to industrialize and produce ASICs including test development as well as qualification according to all international standards like e.g. AEC-Q100 for devices to be used for automotive. For handling of field failures, RoodMicrotec offers a compre-hensive RMA process, entirely transparent for the customer. A full blown failure- and technology analysis lab provides all state-of-the-art non-destructive and destructive physical analysis methods to rapidly detect the root cause of the defect and to suggest countermeasures in an 8D report.
“To accelerate the product introduction while meeting highest quality requirements, we propose the use of the latest methodologies like ‘safe launch’ and ‘robustness validation’, where the application environment and a system anamnesis already influence the test- and qualification development”, says Martin Sallenhag, CEO at RoodMicrotec.
ams’ Foundry Ecosystem drives innovation and provides solutions for the most challenging appli-cations in sensor, MEMS and power management systems across all markets and regions. Fur-thermore it provides easy access to PDKs, IP blocks, consulting and qualification services, design support, design services, turnkey solutions and many more, provided by ams as well as by its ecosystem partners.
“With our partners Fraunhofer IIS and RoodMicrotec, competitive ASIC solutions are accessible to customers of all sizes, even though they may not have launched any ASIC yet”, says Markus Wuchse, General Manager for the Full Service Foundry division at ams. ”Interested customers are very welcome to get more detailed information about our reliable and comprehensive path towards ASIC solutions at a joint event on October 24, 2017 at Fraunhofer IIS in Erlangen.”
Learn more about the comprehensive service and technology portfolio of Full Service Foundry at ams.com/full-service-foundry.
Premstätten, Österreich (16. Mai 2017) -- ams (SIX: AMS), ein weltweit führender Anbieter von Hochleistungssensorlösungen, hat heute auf der CDNLive EMEA in München eine weitere Expansion seines Foundry Ecosystems bekannt gegeben. Gemeinsam mit seinen Partnern Fraunhofer IIS und RoodMicrotec eröffnet ams jetzt einen weiteren zuverlässigen und umfassenden Weg zu ASIC-Lösungen und bietet OEMs, Systemintegratoren und innovativen Startups Dienstleistungen für IC-Entwicklung, -Assemblierung, -Test und -Qualifizierung an.
ASICs haben zweifelsfrei mehrere Vorteile gegenüber diskreten Einzellösungen, da sie nicht nur eine optimierte Leistung und Größe ermöglichen, sondern auch helfen, Systemkosten zu senken und eine stabile, zuverlässige Langzeitversorgung mit Schlüsselkomponenten gewährleisten. Zudem haben ASICs einen Wettbewerbsvorteil, da sie überaus zuverlässig wichtiges IP- und System-Know-how schützen. Doch trotz dieser Vorteile scheint die Entwicklung von ASICs für OEMs, Systemintegratoren und Startups, denen es an internen Chipdesignkapazitäten fehlt, oft außer Reichweite. Das Foundry Ecosystem von ams senkt die Einstiegshürden für diese Unternehmen erheblich.
Die ASIC-Entwicklung wird durch den langjährigen ams-Partner Fraunhofer IIS basierend auf seiner bewährten Designerfahrung, Technologie- und anwendungsspezifischer Fachkompetenz realisiert. Die speziellen Analog- und Sensor-Wafer-Fertigungstechnologien für industrielle, automobile und medizinische Anwendungen werden von ams bereitgestellt. Assemblierungs- und Testservices einschließlich Testsoftware und Hardwareentwicklung können von ams sowie von RoodMicrotec bereitgestellt werden, das zusätzlich auch umfassende Produktqualifizierungs- und Fehleranalysedienste anbietet. So können die Kunden das Management der gesamten Lieferkette ihres proprietären ASICs an ams und seine Foundry Ecosystem-Partner auslagern, getestete und funktionierende Chips mit minimierten Produktionsvorlaufzeiten ordern und nebenbei ihren Cashflow optimieren.
„Wir werden unsere langjährige Designerfahrung in diese neue Partnerschaft mit einbringen. Unsere Kunden werden auch von zahlreichen IP-Blöcken profitieren, die mit Technologien von ams entwickelt wurden, etwa AD-Wandler, 3D-Hall-Sensoren und ISM-Band-Wake-up-Receiver, um nur ein paar zu nennen“, sagte Dr. Norbert Weber, Abteilungsleiter Integrierte Schaltungen und
Systeme bei Fraunhofer IIS.
Mit seiner über 45-jährigen Kernkompetenz im Bereich der Halbleiter-Backend-Services verfügt RoodMicrotec über das Know-how und die Ausrüstung, um ASICs zu industrialisieren und zu produzieren, darunter auch die Testentwicklung und Qualifizierung nach allen internationalen Standards wie etwa AEC-Q100 für Anwendungen im Automobilbereich. Zum Handling von Feldausfällen bietet RoodMicrotec einen umfassenden RMA-Prozess, der für den Kunden vollständig transparent ist. Ein komplettes Ausfall- und Technologieanalyselabor bietet alle hochmodernen zerstörungsfreien und zerstörenden physikalischen Analysemethoden, um die Ursache des Fehlers rasch zu ermitteln und in einem 8D-Bericht Gegenmaßnahmen vorzuschlagen.
„Um bei Einhaltung der höchsten Qualitätsanforderungen die Produkteinführung zu beschleunigen, bieten wir neueste Methodologien wie z.B. kontrollierter Produktionshochlauf mit erhöhten Prüfaktivitäten und Zuverlässigkeitsüberprüfungen an, bei denen die Anwendungsumgebung und eine Systemanamnese bereits die Test- und Qualifizierungsentwicklung beeinflussen“, sagt Martin Sallenhag, CEO bei RoodMicrotec.
Das Foundry Ecosystem von ams treibt Innovationen voran und liefert markt- und regionsübergreifend Lösungen für anspruchsvollste Anwendungen in Sensor-, MEMS- und Powermanagement-systemen. Zudem bietet es einen einfachen Zugang zu PDKs, IP-Blöcken, Beratungs- und Qualifizierungsdiensten, Design-Support, Design-Services, schlüsselfertigen Lösungen und vielem mehr, bereitgestellt von ams und seinen Ecosystem-Partnern.
„Mit unseren Partnern Fraunhofer IIS und RoodMicrotec werden kompetitive ASIC-Lösungen für Kunden jeder Größe zugänglich, auch wenn sie noch keinen ASIC lanciert haben“, sagt Markus Wuchse, General Manager der Abteilung Full Service Foundry bei ams. „Interessierte Kunden sind herzlich eingeladen, auf einer gemeinsamen Veranstaltung am 24. Oktober 2017 bei Fraunhofer IIS in Erlangen Genaueres über unseren zuverlässigen, umfassenden Weg zu ASIC-Lösungen zu erfahren.“
Erfahren Sie mehr über den umfassenden Service und das umfangreiche Technologieportfolio der Full Service Foundry unter ams.com/full-service-foundry.