ams to light up Sensors Expo 2019 with innovative demonstrations of new optical sensor technologies Bahnbrechende Innovationen von ams auf der Sensors Expo 2019 mit Vorführungen neuer optischer Sensortechnologien
2019/06/17
Industry-first use cases in automotive, medical, consumer and industrial applications
Völlig neue Anwendungen in Automotive, Medizin, Consumer-Geräten und Industrie
German version
Premstaetten, Austria (17 June, 2019) -- ams (SIX: AMS), a leading worldwide supplier of high performance sensor solutions, will showcase innovative optical sensing technologies which are transforming personal health monitoring, the mobile phone, automotive evolution, and smart agriculture at the Sensors Expo 2019 (25-27 June, San Jose, CA). The company will also lead two Sensors Expo conference sessions.
Breakthroughs from ams, such as the development of nanoscale optical filters and new miniature, best-in-class efficiency power laser emitters, are creating new markets and opening up fresh opportunities to deploy optical sensors across the automotive, medical, consumer and industrial sectors.
The exciting optical sensor demonstrations on hand at Sensors Expo include highly advanced 3D sensor technology for smartphones, computing, automotive and robotics; medical-grade wearable devices that monitor blood pressure; and spectral sensors for maximizing yields in smart horticulture. Sensors Expo visitors can also discover how ams is advancing industry-leading spectral sensing technology for tomorrow’s industrial and consumer applications: from water monitoring, to control washing machine cycles, to advanced analysis of materials using infrared light.
“We are driving innovation to create differentiated solutions for our customers,” says Alexander Everke, CEO at ams. “ams has the unique technology and expertise to create complete reference designs from face recognition to a wearable blood pressure monitor to a plant-yield maximizer. At Sensors Expo, visitors will see all these and the exciting new use case possibilities based on innovative ams technology.”
ams Conference Speakers
Horticulture & Sensing: A Natural Fit – 27 June, 11:000am @ Executive Ballroom
Tom Griffiths, Senior Marketing Manager, ams AG
LEDs enables new spectral approaches that create a new opportunity to explore interaction between light and plants. The end result will be optimized “recipes” for the different growth stages for each type of plant. How to best manage the delivery of these recipes? Through sensing! You will see the synergy between horticultural and the sensors that monitor the ambient environment, manage those spectral recipes, and deliver real-time feedback on the plants’ reactions.
Innovations in Spectral Sensing – 27 June, 2:30pm @ Meeting Room 211CD
Randy Ryder, Director of Marketing, ams AG
Spectroscopy applications have typically been reserved for markets where large capital expenditures of expensive lab equipment are necessary for daily operations. In recent years, innovations in miniaturizing sensor technology has opened up new market opportunities for spectroscopic applications. The cost and size of equipment has been reduced to where today, a handheld spectrometer provides virtually the same measurement capabilities as expensive benchtop laboratory equipment. This session examines recent innovations in spectroscopy, new use cases never before realized, from farmers analyzing grains to pharmaceutical companies managing drug fraud within their value chains, and more.
Lighting up Sensors Expo 2019 – innovative use cases for new optical sensor technology
Visit ams @ booth # 1130 @ McEnery Convention Center, San Jose and our invitation demo room Willow Glen I and II @ Hotel Marriott, San Jose , 301 South Market Street, 95113 San Jose, CA,
Automotive sensing
Compact projected lighting: Featuring the ams logo projected on to the road surface from a slim ams Micro Lens Array built into a chassis feature such as a door sill.
- Steering wheel sensor: Supporting Advanced Driver Assistance Systems (ADAS) by detecting the driver’s hands on the steering wheel, and concurrently measuring the driver’s heart rate.
- Unique stray-field immune magnetic position sensors: Systems which measure the rotation of a motor or the position of devices such as the brake pedal, while remaining immune to interference from external magnetic fields.
- Learn how ams position sensors are enabling automotive design engineers to guarantee safety, reliability and durability via contactless position sensor solutions with built-in magnetic immunity.
- Position sensor BLDC motor kit: The BLDC Motor Kit shows performance of ams’ position sensors used in electronically commutated motors for improvement at adjustment control of torque at start-up and in high-speed operation.
- Smart ruler AS5600: Experience an application example based on a customer application of a digital tape measuring tool and handheld device.
Optical sensing in the mobile phone
- All three major 3D technologies: Active Stereo, Structured Light and Time of Flight demonstrations for multiple applications.
- The industry’s slimmest proximity/color sensor module: For behind OLED enabling bezelless smartphone designs.
- 1D short-range time-of-flight sensors: For accurate proximity sensing over the range 0-60cm, demonstrated in an Android™-based mobile phone design.
- 1D mid-range time-of-flight sensors: Offering a range up to 2.5m, the TMF8801 demonstration shows how it can enable Laser Detect Auto-Focus for pin-sharp images from the world-facing camera.
Medical and industrial optical sensing
- VivaVita reference design: A wearable device for 24/7 vital sign sensing, including a blood pressure monitoring solution with US FDA approval expected in fall 2019.
- A complete 18-channel spectral sensing module which enables growers to precisely tune the color output from LEDs to maximize yield of any given plant type.
- Spectral Sensor for pantone and color detection: Based on the AS7341 spectral sensor, it can be used to measure skin tone or the color of fabrics, and can be embedded in a compact, mobile module. A solution for industry and consumers, for example online shopping for color-critical products such as cosmetics and furnishings.
- Laboratory-grade skin color sensor AS7341: A miniature spectral sensor chip that brings laboratory-grade multi-channel color analysis capability to portable and mobile devices in action. Demo will show how the sensor can be used to measure skin tone.
- IR spectrometer: IRS/Admire IR spectrometer for consumer applications
- Aqua Sensor: With the AquaSensor ams will demonstrate how a light source and the AS7261 uses advanced nano-optic tri-stimulus filters to speed development of fluid monitoring applications including turbidity, bio-film and precision colorization detection.
Image sensing
- One of the smallest digital camera NanEyeC: ams will show the NanEyeC micro camera module directly connected to a microprocessor board for consumer applications like eye tracking, IoT sensor hubs, presence detection and home robotics. NanEyeC features a resolution of 320x320 pixels in a compact 1x1mm footprint. The camera module includes a multi element lens which improves the effective resolution of the sensor and significantly reduces distortion.
Audio sensing in wireless earbuds:
- Digital Augmented Hearing: Tuning out noise while tuning in speech and music in any environment on first to market loose- and closed fit earbuds.
- POW:COM: Dual pin charging and communication. Form factor demo of wireless earbud boards connected to a charging cradle. Android phone showing battery level and BT communication status.
Premstätten, Österreich (17. Juni 2019) -- ams (SIX: AMS), ein weltweit führender Anbieter von Hochleistungssensorlösungen zeigt auf der Sensors Expo 2019 (25. - 27. Juni, San Jose, Kalifornien, USA) innovative optische Sensortechnologien, die die persönliche Gesundheitsüberwachung, das Mobiltelefon, die Automobiltechnik und die intelligente Landwirtschaft revolutionieren werden.
Technologische Durchbrüche von ams, z.B. die Entwicklung optischer Filter in Nanotechnologie und neue miniaturisierte Leistungs-Laser-Emitter mit klassenweit führendem Wirkungsgrad, schaffen neue Märkte und eröffnen neue Möglichkeiten zum Einsatz optischer Sensoren für Anwendungen in Automotive, Medizin, Consumer-Geräten und Industrie.
Zu den hochinteressanten Vorführungen von Sensoren auf der Sensors Expo gehört eine fortschrittliche 3D-Sensortechnologie für Smartphones, Computer, Automotive und Robotik, Wearables für den Einsatz in der Medizin zur Überwachung des Blutdrucks und Spektralsensoren zur Maximierung der Erträge im intelligenten Gartenbau. Die Besucher der Sensors Expo können außerdem entdecken, wie ams seine branchenweit führende Spektralsensortechnologie für die industriellen und Consumer-Anwendungen von Morgen voranbringt: von der Wasserüberwachung über die Steuerung der Programme in Waschmaschinen bis zur fortschrittlichen Analyse von Materialien mit Infrarotlicht.
„Wir bringen die Innovation voran, um differenzierte Lösungen für unsere Kunden zu schaffen“, erklärte hierzu Alexander Everke, CEO von ams. „ams verfügt über die außergewöhnliche Technologie und Erfahrung, um Referenzentwicklungen von der Gesichtserkennung über einen Blutdruckmonitor als Wearable bis zu Lösungen zur Optimierung des Ertrags beim Anbau von Pflanzen zu erstellen. All dies und faszinierende neue Anwendungen der innovativen Technologien von ams werden die Besucher auf der Sensors Expo erleben können.“
ams Referenten:
Gartenbau und Sensorik: Eine natürliche Kombination – 27. Juni, 11.00 Uhr im Executive Ballroom
Tom Griffiths, Senior Marketing Manager, ams AG
LED eröffnen neue Wege und schaffen neue Gelegenheiten, um die Interaktion zwischen Licht und Pflanzen zu erforschen. Das Endergebnis werden optimierte ‚Rezepte‘ für die verschiedenen Wachstumsphasen jeder einzelnen Pflanzenart sein. Wie lässt sich die Umsetzung dieser Rezepte am besten erreichen? Mit Sensorik! Wir erklären Ihnen die Synergie zwischen Gartenbau und Sensoren, die die Umgebung überwachen, diese spektralen Rezepte steuern und in Echtzeit Rückmeldungen zur Reaktion der Pflanzen liefern.
Innovationen bei Spektralsensoren – 27. Juni, 14:30 Uhr im Konferenzraum 211CD
Randy Ryder, Marketingdirektor, ams AG
Der Einsatz der Spektroskopie war bisher gewöhnlich auf Märkte beschränkt, in denen für den täglichen Betrieb hohe Investitionen in kostspielige Laborgeräte erforderlich sind. In den letzten Jahren haben Innovationen bei der Miniaturisierung der Sensortechnologie neue Märkte für die Anwendung der Spektroskopie geöffnet. Kosten und Größe der Geräte sind soweit reduziert worden, dass heute ein Handspektrometer praktisch dieselben Messmöglichkeiten wie teure Großgeräte für den Laboreinsatz bieten. Diese Konferenz untersucht Innovationen in der Spektroskopie, bisher nie für möglich gehaltene Anwendungsfälle von der Saatgutanalyse in der Landwirtschaft bis zu pharmazeutischen Unternehmen, die Produktpiraterie in ihren Wertschöpfungsketten bekämpfen, und vieles mehr.
Bahnbrechende Innovationen auf der Sensors Expo 2019 – innovative Anwendungen für neue optische Sensortechnologien
Besuchen Sie ams AG am Stand 1130 im McEnery Convention Center, San Jose, sowie unseren Vorführraum Willow Glen I und II im Hotel Marriott, San Jose, 301 South Market Street, 95113 San Jose, Kalifornien.
Sensoren in der Automobiltechnik
- Kompakte Projektionsbeleuchtung: Mit einem ams-Logo, das von einem schmalen ams Mikrolinsen-Array aus einem Chassisteil, z.B. der Türschwelle, auf die Straße projiziert wird.
- Lenkradsensor: Zur Unterstützung fortschrittlicher Fahrerassistenzsysteme (ADAS) bei der Erkennung, ob sich die Hände des Fahrers am Lenkrad befinden und der gleichzeitigen Messung der Herzfrequenz des Fahrers.
- Einzigartige magnetische Positionssensoren, die gegen Streufelder immun sind: Systeme, die die Drehung eines Motors oder die Position eines Elements, z.B. des Bremspedals, messen und gegenüber Störungen durch externe Magnetfelder immun sind.
- Erfahren Sie, wie es Positionssensoren von ams den Entwicklern im Automobilbau mit Hilfe berührungsloser Positionssensorlösungen mit eingebauter magnetischer Immunität erlauben, Sicherheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit zu gewährleisten.
- BLDC Motor-Kit mit Positionssensoren: Das BLDC Motor-Kit demonstriert die Leistung der ams Positionssensoren in elektronisch kommutierten Motoren für eine bessere Anpassung des Drehmoments beim Anlauf sowie bei hohen Drehzahlen.
- Intelligentes Maßband AS5600: Sehen Sie ein Anwendungsbeispiel auf der Grundlage einer Kundenentwicklung für ein digitales Maßband und ein Handgerät.
Optische Sensoren im Mobiltelefon
- Alle drei wichtigen 3D-Technologien: Vorführungen von Active Stereo, Structured Light und Time of Flight für verschiedene Anwendungen.
- Das branchenweit schmalste Näherungs-/Farbsensormodul: Zum Einbau hinter OLED für randlose Smartphones.
- 1D-Laufzeitsensoren für kurze Entfernungen: Für genaue Näherungserkennung im Bereich von 0 bis 60 cm am Beispiel eines Android™ Mobiltelefons.
- 1D-Laufzeitsensoren für mittlere Entfernungen: Mit einer Reichweite bis 2,5 m zeigt die Vorführung mit dem TMF8801, wie ein Laser-Autofokus für messerscharfe Bilder mit der Kamera auf der Rückseite sorgt.
Optische Sensoren in Medizin und Industrie
- VivaVita Referenzentwicklung: Ein Wearable für die Messung von Vitalparametern rund um die Uhr mit einer Lösung zur Blutdrucküberwachung, deren Zulassung durch die US-amerikanische FDA im Herbst 2019 erwartet wird.
- Ein komplettes 18-kanaliges Spektralsensormodul, mit dem Pflanzenzüchter die farbliche Zusammensetzung von LED-Licht präzise so abstimmen können, dass bei jeder Pflanzenart maximale Erträge erreicht werden.
- Spektralsensor für Pantone- und Farberkennung: Diese Lösung mit dem Spektralsensor AS7341 misst Hauttöne oder die Farbe von Stoffen. Sie lässt sich in ein kompaktes, mobiles Modul einbauen. Eine Lösung für Industrie und Consumer-Geräte, um z.B. beim Online-Einkauf farbkritische Produkte wie Kosmetika und Innenausstattung auszuwählen.
- Labortauglicher Hauttonsensor AS7341: Dieser miniaturisierte Spektralsensorchip ermöglicht erstmals die mehrkanalige Farbanalyse nach Laborstandards mit tragbaren und Mobilgeräten. Bei der Vorführung wird gezeigt, wie mit dem Sensor Hauttöne gemessen werden.
- IR-Spektrometer: IRS/Admire IR-Spektrometer für Consumer-Anwendungen
- AquaSensor: Mit dem AquaSensor zeigt ams, wie mit einer Lichtquelle und dem AS7261 fortschrittliche optische Tri-Stimulus-Filter in Nanotechnologie eingesetzt werden, um die Entwicklung von Anwendungen zur Flüssigkeitsüberwachung, z.B. bei der Erkennung von Trübung, Biofilm und Verfärbungen, zu beschleunigen.
Bildsensoren
- NanEyeC, eine der kleinsten Digitalkameras: ams zeigt das NanEyeC Mikro-Kameramodul, direkt an einem Mikroprozessor-Board für Consumer-Anwendungen wie die Verfolgung von Augenbewegungen, IoT-Sensorhubs, Anwesenheitserkennung und Robotik im Heimbereich. Die NanEyeC liefert eine Auflösung von 320 x 320 Pixel mit einem kompakten Footprint von 1 x 1 mm. Das Kameramodul umfasst ein mehrelementiges Objektiv, das die effektive Auflösung des Sensors verbessert und Verzerrungen erheblich verringert.
Audiosensoren in drahtlosen In-Ear-Kopfhörern:
- Hören mit digitaler Unterstützung: Die digitale aktive Störgeräuschunterdrückung unterstützt die einzigartige ams ALC-Technologie (Automatic Leakage Compensation) bei lose eingehängten Ohrhörern, damit Sie nur das hören, was Sie hören wollen.
- POW:COM: ams zeigt innovative Schnittstellentechnologie für die Übertragung von Ladestrom und Kommunikation zwischen einem True Wireless In-Ear-Kopfhörer und einer Ladeschale über eine Zweidrahtverbindung für Android-basierte Systeme.